Willkommen im Park Hohenrode
Ein Kleinod des 19. Jahrhunderts soll wieder aufleben!

Der Park Hohenrode ist heute die größte historische Parkanlage in Nordhausen. Zehn Hektar Park mit Villa, Nebengebäude und Pavillon bilden ein herausragendes künstlerisches Zeugnis des 19. Jahrhunderts. Der Gartenkünstler Heinrich Siesmayer und der Architekt Ludwig Bohnstedt gehörten zu den Größen ihrer Zeit. Carl und Fritz Kneiff prägten den Park durch ihre Sammelleidenschaft für seltene Bäume und Sträucher.
Dem überaus wertvollen Ensemble droht seit der Wende der Verfall. Der Förderverein Park Hohenrode e.V. will das Kulturgut retten und beleben.
Pilgern im Park Hohenrode
Helfen auch Sie mit einer Mitgliedschaft im Förderverein
Wenn Sie sich für den Park, die Villa, deren Geschichte, Erhaltung usw. interessieren, empfehlen wir Ihnen die Mitgliedschaft in unserem Förderverein. So sind Sie immer dabei, wenn es darum geht, den Park zu erhalten ...
Drucken Sie einfach das Beitrittsformular aus und schicken es ausgefüllt an uns zurück.
Der Park
Der Park Hohenrode ist das einzig bekannte Werk Heinrich Siesmayers, das ohne Flächenverluste und Überformung erhalten geblieben ist.
Die Villa
Der Park beherbergt eine imposante Villa aus der Gründerzeit, die in den letzten Jahren stark vom Verfall gezeichnet ist und nun saniert wird.
Engagement
Der Förderverein "Park Hohenrode" e.V. und die Bürgerstiftung Park Hohenrode engagieren sich aktiv für die Rettung des einzigartigen Parks.